1. Heeseberger Bierrennen

Bist du mindestens 16 Jahre alt?

1. HEESEBERGER BIERRENNEN

27. September 2025

Start 13:00 Uhr · Jerxheim

8 km · 1 KISTE WOLTERS

KEINE AUSREDEN

Teamanmeldung

Worum geht´s?

DIE STRECKE:

Beim 1. Heeseberger Bierrennen macht ihr euch als mutiges Team auf den Weg: 8 km voller Höhen, Tiefen und Hopfen!
Von Jerxheim über den legendären Heeseberg bis nach Watenstedt – mit dabei: eure besten Kumpel, euer Durst und eine gewisse Orientierungslosigkeit

8km Bierlauf

DIE MISSION:

Jedes Team bekommt eine volle Kiste Bier – und die muss bis zum Ziel leer sein. Keine Ausreden, kein Zurück!
Tragen, trinken, taumeln – und weitermachen. Wer fällt, steht wieder auf. Wer schwankt, hat nur Schwung!
Eure Mission: Die Flaschen bezwingen, bevor ihr selbst bezwungen seid.
Wolters Kasten

DIE HERAUSVORDERUNGEN:

Auf dem Weg warten nicht nur Durststrecken, sondern auch Spielstationen: Ob Geschick, Köpfchen oder Gleichgewicht – jedes Minispiel bringt euch Punkte.
Und wer am Ende die meisten Zähler hat, kriegt nicht nur Applaus, sondern auch Ruhm, Ehre und – natürlich – einen Pokal!
Also: Spaß, Schluck und Schweiß garantiert!

DER ABLAUF:

Wer pünktlich kommt, hat länger was vom Bier!

12:30 Uhr – Anmeldung am Schützenzelt in Jerxheim
13:00 Uhr – Der erste Startschuss! Alle 5 Minuten starten 2 Teams.
16:00 Uhr – Ankunft (hoffentlich) in Watenstedt
17:00 Uhr – Siegerehrung mit Glanz, Gloria und Gelächter
ab 17:30 Uhr – Große Aftershowparty im Gasthaus „Zur Linde“

Ablauf Bierrennen

Das musst du wissen!

Regeln
1. Wer darf mitmachen?

Ihr seid 4 Leute mit Humor, Durst und halbwegs funktionstüchtigen Beinen? Perfekt!
Männer, Frauen, gemischt, verkleidet, geschminkt oder maskiert – Hauptsache ihr seid mindestens 16 Jahre alt und habt euren Ausweis griffbereit.
Ohne geht nix – wir kontrollieren!

Jedes Team bekommt eine ehrwürdige Kiste Wolters mit 30 eiskalten Granaten.
Diese wird weder gerollt, noch getragen auf Omas Wägelchen, noch im BabyBjörn geschleppt – sondern klassisch: in den Händen.
Abstellen? Nur an den Spielstationen erlaubt!
Und ja: im Ziel muss sie leer sein – inklusive aller 30 Flaschen und 30 Kronkorken. Sonst gibt’s Zeitstrafen. Oder Gelächter. Oder beides.

Das Bierrennen ist kein Krieg – sondern eine spirituelle Reise mit Hopfenbegleitung. Wer schummelt, fliegt raus.
Wer sein Bier „verliert“, weil’s angeblich verdunstet ist – auch.
Und wer „nochmal gegucktes Bier“ produziert (du weißt schon…) – der darf leider direkt duschen gehen.
👉 Seid fair. Zu anderen Teams, zur Strecke und zu euch selbst.

Auch wenn wir mit Bier durch die Gegend rennen – wir sind nicht auf der Müllhalde!
Alle Flaschen & Kronkorken gehören am Ende wieder in die Kiste. Wer was verliert, kriegt Strafe.
Wer alles sauber zurückgibt, bekommt Karma – und vielleicht ein Bier auf der Aftershowparty.

Unser Strafenkatalog ist streng, aber gerecht – wie ein bayerischer Bierpapst:

  • Volle Flasche im Ziel?+5 Minuten pro Flasche
  • Fehlender Kronkorken?+10 Minuten pro Stück
  • Flasche komplett verloren?+15 Minuten pro Flasche

Tick… Tack… Trinken!

 

Das Rennen läuft – und zwar nicht nur am 27. September!
Auch der Anmeldeschluss rückt unaufhaltsam näher!
Also nicht trödeln wie nach der fünften Flasche –
meldet euer Team rechtzeitig an, bevor euch die Uhr austrickst!
👉 Wir sehen uns am Start… pünktlich, durstig und bereit für Ruhm!

Klingt verrückt? Ist es auch. Aber genau deshalb bist du dabei! Du kennst jetzt die Regeln, also: Team zusammentrommeln, anmelden, Kiste sichern – und rein ins Abenteuer!

Mit freundlicher Unterstützung von

Wolters

Danke an Wolters, unseren offiziellen Biersponsor –
für 30 kühle Gründe, das Ziel zu erreichen.

Wolters

Jetzt anmelden & durchstarten!

💸 30€ für Ruhm, Bier und Blasen an den Händen? Klingt fair!

Jedes Team zahlt einmalig 30 Euro Startgebühr – und bekommt dafür eine frisch gekühlte Kiste Wolters (30 Flaschen!) direkt am Start in die Hand gedrückt.

Dafür müsst ihr nur:
🧍‍♂️ Einen Teamnamen ausdenken (gern verrückt),
🧑‍🤝‍🧑 Eure Crew (4 Personen) zusammentrommeln,
💌 Eine E-Mail-Adresse angeben – und zack: seid ihr dabei!

Nach der Anmeldung bekommt ihr von uns eine Bestätigung mit allen weiteren Infos – und ein bisschen Vorfreude gratis dazu. 🍻

Also: Formular ausfüllen, Kiste sichern, Abenteuer starten!
Anmeldeschluss: 20. September 2025

Kontakt
Anmeldung

Teilnehmer 1


Teilnehmer 2


Teilnehmer 3


Teilnehmer 4


Aftershowparty – Ihr habt’s euch verdient!

Siegerehrung

Nach dem Rennen ist vor dem Feiern!

Ab 17:30 Uhr öffnet das Gasthaus zur Linde in Watenstedt die Türen für die große Aftershowparty.

Mit dabei: Musik, Bier, Ehrungen, Konfetti, gute Laune – und natürlich jede Menge durstige Heldenteams.

🏆 Um 17:00 Uhr ehren wir die schnellsten, kreativsten & trinkfestesten Teams.

🎭 Für das beste Kostüm gibt’s Ruhm, Applaus und einen Sonderpreis.

🎉 Eintritt: kostenlos – Stimmung: unbezahlbar.

Kostuem an – Applaus garantiert!

Kostümwettbewerb

Ob als Banane, Bierglas oder bärtiger Wikinger – beim Heeseberger Bierrennen gibt’s nicht nur Punkte fürs Laufen, sondern auch für eure Kreativität!

🏆 Das originellste Team-Outfit wird beim Zieleinlauf gefeiert und bei der Siegerehrung ausgezeichnet.
Egal ob selbst gebastelt, schrill oder peinlich – Hauptsache: auffallen!

🎭 Also rein ins Kostüm, rauf auf die Strecke – Ruhm, Ehre und ein Sonderpreis warten auf euch.

Kostümwettbewerb

Die Route – 8 Kilometer, 30 Bier, 100% Wahnsinn !

1. Heeseberger Bierrennen

Ihr startet in Jerxheim am Schützenzelt, kämpft euch über den Heesebergturm und landet nach ca. 8km (und hoffentlich ohne volle Flaschen) im Ziel in Watenstedt – Gasthaus zur Linde.

Unterwegs erwarten euch Spielstationen, Aufgaben und überraschende Begegnungen (Spoiler: Vielleicht mit verkleideten Flaschen).

🚫 Abkürzungen sind nicht erlaubt – wir kennen jede Hecke!

⛅ Das Rennen findet bei jedem Wetter statt – Regen zählt als isotonische Kühlung.

📍 Die Route findet ihr auch bei Google Maps:

Fragen? Anregungen? Prost!

Kontakt
Kontakt
Nach oben scrollen